Das Mutter-Kind-Haus ist die Einrichtung des Vereins Ökumenische Hilfe e. V. und wurde 1996 von ihm gegründet.
Der Verein Ökumenische Hilfe e.V. besteht bereits seit 1991 und hat sich zur Aufgabe gesetzt, hilfsbedürftige Schwangere und
alleinerziehende Mütter und deren Kinder individuell zu unterstützen, insbesondere durch Bereitstellung von Wohnraum und durch umfassende sozialpädagogische Betreuung (Auszug aus der Vereinssatzung).
Unsere Mitglieder sind vorwiegend Bürgerinnen und Bürger aus Gilching und den umliegenden Gemeinden.
Imagefilm anlässlich unseres Jubiläums 2022
(c) FIlm: Michael Stöcklin, Mutterkindhaus Gilching
Der ehrenamtlich arbeitende Vorstand der Ökumenischen Hilfe e. V. setzt sich seit der Vorstandswahl vom Mai 2022 folgendermaßen zusammen:
(von links) Hans Hartmann - Beisitzer
Jutta Uelner - 1. Vorsitzende
Bernhard Balg - 2. Vorsitzender
Christa Scheufler - Beisitzer
Sabine Botterer - Beisitzer
Inta Schlicker - Schriftführerin
Johannes Stopfer - Kassier
Wir setzen uns dafür ein, die Frauen und Kinder durch praktische, ideelle und finanzielle Hilfe zu unterstützen.
Unsere Wohnungen
Der Verein Ökumenische Hilfe e.V. vermittelt und verwaltet sechs kleine Wohnungen in der Rosenstraße, die über die Gemeinde Gilching angemietet sind und an die Bewohnerinnen weitervermietet werden. Dazu gibt es noch eine Wohnung mit einem Gemeinschaftsraum sowie einem Büro für unsere Sozialpädagogin.
Finanzierung
Die Finanzierung des Mutter-Kind-Hauses wird über die Ökumenische Hilfe e. V. gewährleistet und erfolgt aus Beiträgen, regelmäßigen Zuschüssen und v. a. Spenden. Das Geld für die Miete und die Lebenshaltungskosten wird von den Frauen selbst aufgebracht.
Mein Name ist Sabrina Scholoban und ich bin seit November 2020 die sozialpädagogische Leitung im Mutter-Kind-Haus Katharina Funke.
Bereits seit meiner Kindheit ist es mir wichtig Menschen von Herzen zu helfen. Eben diese „Berufung“ habe ich zu meinem Beruf gemacht. 2010 habe ich meine Ausbildung zur Kinderpflegerin
absolviert und im Anschluss über die BOS mein Abitur gemacht. 2015 habe ich dann mein Studium der Sozialen Arbeit abgeschlossen. Schon während meines Studiums und auch im Anschluss konnte ich
viel Erfahrung in der Arbeit mit Menschen, in den unterschiedlichsten Lebenslagen, sammeln.
Auch ehrenamtliche Arbeit liegt mir sehr am Herzen und aus diesem Grund bin ich seit 2010 bei der Feuerwehr. Dort bin ich sowohl in der Vorstandschaft als auch als ausgebildete Feuerwehrfrau
tätig. Zusätzlich habe ich auch einige Zeit in der Trauerarbeit mit Familien und in der Reit-Therapie unterstützen dürfen.
Ich bin verheiratet und habe einen Sohn. In meiner Rolle als Mutter habe ich mich in verschiedenen Bereichen rund um das Thema Baby und Kleinkind fortgebildet und kann so nun einen eigenen großen
Erfahrungs- & Wissensschatz auch in diesen Themenbereichen mitbringen.
Seit Dezember 2021 darf ich an der Weiterbildung zur systemischen Therapeutin teilnehmen und freue mich dieses Wissen in meine Arbeit im Mutter-Kind-Haus einfließen zu lassen.
Für mich ist die Arbeit im Mutter-Kind-Haus etwas ganz besonderes und ich freue mich sehr ein Teil eines so großartigen Hauses sein zu dürfen. Ganz besonders freue ich mich Menschen in Not helfen
zu können und die Mütter in unserem Haus so lange Zeit begleiten zu dürfen.
Möchten Sie sich aktiv engagieren?
Dann nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.
Ökumenische Hilfe e. V.
Mutter-Kind-Haus "Katharina Funke”
Rosenstraße 16
82205 Gilching
Telefon: 08105 276 954
Handy: 0157 77 68 69 84
E-Mail: info@mutterkindhaus.de
Homepage: www.mutterkindhaus.de
Beratungs- & Telefonzeiten:
Montag 9:00 - 12:00 / 14:00 - 15:30
Dienstag 9:00 - 12:00
Donnerstag 9:00 - 12:00
sowie nach Vereinbarung
Ökumenische Hilfe e.V.
Raiffeisenbank Gilching
IBAN: DE39 7016 9382 0000 1345 97
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com