Die Ökumenische Hilfe e. V. und das Mutter-Kind-Haus "Katharina Funke" laden herzlich zur gemeinsamen Jubiläumsfeier ein.
Am Samstag, den 16. Juli 2022 wird die im letzten Jahr pandemiebedingt ausgefallene Jubiläumsfeier zum 25. bzw. 30 Geburtstag nachgeholt und die Vorstandschaft um die 1. Vorsitzende Jutta Uelner freuen sich über alle Interessierten beim Mitfeiern.
Unter der Schirmherrschaft von Landrat Stefan Frey beginnen die Feierlichkeiten um 15:30 Uhr mit einem kleinen Festakt im Pfarrsaal von St. Sebastian, dem sich ein Empfang anschließen wird.
Hier ist auch die Möglichkeit geboten, eine kleine Ausstellung zum Jubiläum zu besuchen. Parallel dazu gibt es ein eigenes Kinderprogramm.
Die Jubiläumsfeiern schließen mit einem ökumenischen Festgottesdienst um 18:00 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Sebastian.
Die Ökumenische Hilfe e. V. hat sich 1991 als Verein zur Aufgabe gesetzt, hilfsbedürftige Schwangere und alleinerziehende Mütter und deren Kinder individuell zu unterstützen, insbesondere durch die Bereitstellung von Wohnraum und durch umfassende sozialpädagogische Betreuung.
Das Mutter-Kind-Haus "Katharina Funke" ist die Einrichtung des Vereins Ökumenische Hilfe e. V. und wurde 1996 aus dem Vermächtnis der 1977 verstorbenen Gilchingerin Katharina Funke gegründet.
Unser neuer Vorstand wurde am 25.05.2022 in einer Präsenz-Mitgliedsversammlung gewählt.
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit (v.l.) Hans Hartmann, Jutta Uelner (1. Vorsitzende), Bernhard Balg (2.Vorstizende), Christa Scheufler und Sabine Botterer.
Wir begrüßen herzlich die neu gewählte Schriftführerin Inta Schlicker und den neu gewählten Kassier Johannes Stopfer (beide re).
Wir wünschen dem neuen Vorstand viel Erfolg und viel Freude bei der Arbeit und bedanken uns für das ehrenamtliche Engagement.
Auch in diesem Jahr konnten wir mit Ostern in die Präsenzgruppenstunden starten.
Während die Kinder in der Spielgruppe bereits ein bisschen Ostern "schnuppern" durften und sich darauf einstimmten, bastelten die Mütter fleißig an den Osternestern. Diese wurden passend zu Ostern vom Osterhasen befüllt.
Das gemeinsame Osternesterbasteln diente gleichzeitig auch als Abschiedsfeier für einige Mütter, die nun eine neue Wohnung beziehen können und aus unseren Wohnungen ausziehen.
Wir wünschen ihnen auch auf diesem Weg - Alles Gute für die Zukunft!!
Unsere Außensprechstunden im Mutter-Kind-Haus in Gilching finden wieder regelmäßig statt.
Die Beratungsstelle Frauen helfen Frauen bietet eine offene Sprechstunde an jedem ersten Dienstag im Monat an.
Sie können in der Zeit zwischen 16 und 18 Uhr mit oder ohne Termin kommen.
Telefonische Terminvereinbarung unter 08152-5720
Die Beratung ist vertraulich, kostenlos und auf Wunsch anonym.
Weiter Informationen finden Sie unter www.frauenhelfenfrauen-sta.de
Kennen Sie unsere Spendenhäuschen?
Vor einiger Jahren hat ein ehrenamtlicher Mitarbeiter zwei Spendenhäuschen gebaut, die inzwischen bei verschiedenen Festen und Veranstaltungen aufgestellt waren, wie z.B. auf dem Info-Stand am Marktsonntag oder auf der Italienischen Woche.
In der Adventszeit 2021 waren sie wieder unterwegs.
Dankenswerterweise bekamen wir das Angebot, die Spendenhäuschen im Unverpacktladen „Evi’s – ab ins Glas“ in der Pollinger Straße in Gilching und im „Salon Scherenschnitt“ in Weßling aufzustellen. Insgesamt ist hier ein Betrag von 353,08 € zusammengekommen. Herzlichen Dank an alle Kund*innen, die hier anonym gespendet haben.
An dieser Stelle möchten wir uns auch bei all den anderen Spender*innen, die dem Mutter-Kind-Haus das Jahr über immer wieder Spenden haben zukommen lassen, bedanken. Jede noch so kleine finanzielle Unterstützung ist ein wertvoller Beitrag für unser Haus.
Aktuell ist es besonders schwer persönliche Gruppentreffen umzusetzen.
Frau Scholoban, unserer pädagogischen Leitung, ist es gelungen unter Einhaltung strenger Hygieneregeln in Kleingruppen und angemieteten großen Räumen ein Osterbasteln zu organisieren. So haben die Mütter in entspannter Atmosphäre Nester für Ihre Kinder gebastelt und konnten den Austausch untereinander nach vielen Monaten der Online-Treffen sehr genießen.
Auf dem Foto sind die entstanden Osternester zu sehen, die unseren Müttern und ihren Kindern der Osterhase dann gefüllt vorbeibringen konnte.
Wenn Sie sich bei uns aktiv engagieren möchten, so nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Ökumenische Hilfe e. V.
Mutter-Kind-Haus "Katharina Funke”
Rosenstraße 16
82205 Gilching
Telefon: 08105 276 954
Handy: 0157 77 68 69 84
E-Mail: info@mutterkindhaus.de
Homepage: www.mutterkindhaus.de
Beratungs- & Telefonzeiten:
Montag 9:00 - 12:00 / 14:00 - 15:30
Dienstag 9:00 - 12:00
Donnerstag 9:00 - 12:00
sowie nach Vereinbarung
Ökumenische Hilfe e.V.
Raiffeisenbank Gilching
IBAN: DE39 7016 9382 0000 1345 97
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com